Transe

Transe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Transe

die Transen

Genitiv der Transe

der Transen

Dativ der Transe

den Transen

Akkusativ die Transe

die Transen

Worttrennung:

Tran·se, Plural: Tran·sen

Aussprache:

IPA: [ˈtʁanzə]
Hörbeispiele:
Reime: -anzə

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, oft abwertend: Transvestit, transsexuelle Person oder Angehöriger einer anderen Trans-Gruppe

Unterbegriffe:

[1] Transvestit, Transsexueller, Transsexuelle

Beispiele:

[1] „Hamburgs berühmteste Transe Olivia Jones gab mit dem überdimensionalen roten Schleier die Kiez-Variante von Arielle, der Meerjungfrau.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Transe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Transe
[1] canoo.net „Transe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTranse
[1] Duden online „Transe

Quellen:

  1. Karneval im Mai. Life Ball in Wien. In: sueddeutsche.de. 18. Mai 2009, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. Januar 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.