Totengedenken

Totengedenken (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Totengedenken

Genitiv des Totengedenkens

Dativ dem Totengedenken

Akkusativ das Totengedenken

Worttrennung:

To·ten·ge·den·ken, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtoːtn̩ɡəˌdɛŋkn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Art und Weise, wie der Verstorbenen gedacht wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm von Toter/Tote und Gedenken

Oberbegriffe:

[1] Gedenken

Beispiele:

[1] „In Deutschland lebende Polen wundern sich über das schwach ausgeprägte Totengedenken und die kahlen, menschenleeren Friedhöfe.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Totengedenken
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Totengedenken
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTotengedenken

Quellen:

  1. Steffen Möller: Expedition zu den Polen. Eine Reise mit dem Berlin-Warszawa-Express. Malik, München 2012, Seite 106. ISBN 978-3-89029-399-8.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.