Tischzeit

Tischzeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tischzeit

die Tischzeiten

Genitiv der Tischzeit

der Tischzeiten

Dativ der Tischzeit

den Tischzeiten

Akkusativ die Tischzeit

die Tischzeiten

Worttrennung:

Tisch·zeit, Plural: Tisch·zei·ten

Aussprache:

IPA: [ˈtɪʃˌt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zeit des Mittagessens

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tisch und Zeit

Beispiele:

[1] „Auf seinem, nun wirklich stürmenden Heimweg hatte Willy Jensen noch immer eine leise Hoffnung gehegt, sein Vater, der Oberlandesgerichtsrat und Zentrumsabgeordnete Jensen, werde heute auch nicht zur Tischzeit zu Haus gewesen sein - vom Gericht oder seinem Mandat abgehalten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tischzeit
[*] canoo.net „Tischzeit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTischzeit
[1] Duden online „Tischzeit

Quellen:

  1. Hans Fallada: Unterprima Totleben. In: Günter Caspar (Herausgeber): Hans Fallada, Sachlicher Bericht über das Glück, ein Morphinist zu sein. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2790-8, Seite 56-81, Zitat Seite 63. Entstanden 1939-41.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.