Tinktur

Tinktur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Tinktur

die Tinkturen

Genitiv der Tinktur

der Tinkturen

Dativ der Tinktur

den Tinkturen

Akkusativ die Tinktur

die Tinkturen

Worttrennung:

Tink·tur, Plural: Tink·tu·ren

Aussprache:

IPA: [tɪŋkˈtuːɐ̯]
Hörbeispiele:  Tinktur (Info)
Reime: -uːɐ̯

Bedeutungen:

[1] dünnflüssiger Auszug aus pflanzlichen oder tierischen Grundstoffen, der mit Äther, Spiritus aethereus, Azeton, Wasser oder Weingeist hergestellt wurde

Herkunft:

lat. "tinctura", Substantiv zum Verb "tingere" "benetzen, färben"

Unterbegriffe:

[1] Arnikatinktur, Myrrhentinktur

Beispiele:

[1] Auch in der Medizin werden die verschiedensten Tinkturen verwendet.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tinktur
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tinktur
[1] canoo.net „Tinktur
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTinktur

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Trinkkur
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.