Tingeltangel

Tingeltangel (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Tingeltangel das Tingeltangel

die Tingeltangels

Genitiv des Tingeltangels des Tingeltangels

der Tingeltangels

Dativ dem Tingeltangel dem Tingeltangel

den Tingeltangels

Akkusativ den Tingeltangel das Tingeltangel

die Tingeltangels

Worttrennung:

Tin·gel·tan·gel, Plural: Tin·gel·tan·gels

Aussprache:

IPA: [ˈtɪŋl̩ˌtaŋɡl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tanz- oder Varietélokal ohne oder mit nur geringem Niveau
[2] flache, anspruchslose und oberflächliche Unterhaltungsveranstaltung

Herkunft:

[1] Musikkneipe, Tanzlokal, Amüsierlokal
[2] Kleinkunst

Beispiele:

[1] Wir sind dann später noch in so ein Tingeltangel am Ende der Reeperbahn gegangen, und das war ganz witzig da.
[2] Dass das künstlerisch wertvoll war, kann man wohl nicht behaupten, eher so Tingeltangel auf Vorortsniveau.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Tingeltangel
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tingeltangel
[*] canoo.net „Tingeltangel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTingeltangel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.