Telefonkabel

Telefonkabel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Telefonkabel

die Telefonkabel

Genitiv des Telefonkabels

der Telefonkabel

Dativ dem Telefonkabel

den Telefonkabeln

Akkusativ das Telefonkabel

die Telefonkabel

Worttrennung:

Te·le·fon·ka·bel, Plural: Te·le·fon·ka·bel

Aussprache:

IPA: [ˈteːləfoːnˌkaːbl̩], [teleˈfoːnˌkaːbl̩], [ˈteːlefoːnˌkaːbl̩][1]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Technik: Kabel, über das Telefongespräche übertragen werden können

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Telefon und Kabel

Synonyme:

[1] Fernmeldekabel

Oberbegriffe:

[1] Kabel

Beispiele:

[1] „Über drei Monate wurden Nahrungsmittel und andere Güter herbeigeschafft sowie Befestigungen und Schützengräben gebaut, die über Telefonkabel miteinander verbunden waren.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Telefonkabel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Telefonkabel
[*] canoo.net „Telefonkabel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Telefonkabel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTelefonkabel
[*] The Free Dictionary „Telefonkabel
[1] Duden online „Telefonkabel

Quellen:

  1. siehe Artikel Telefon
  2. Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 109. Norwegisches Original 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kabeltelefon
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.