Teerose

Teerose (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Teerose

die Teerosen

Genitiv der Teerose

der Teerosen

Dativ der Teerose

den Teerosen

Akkusativ die Teerose

die Teerosen

Worttrennung:

Tee·ro·se, Plural: Tee·ro·sen

Aussprache:

IPA: [ˈteːˌʁoːzə]
Hörbeispiele:
Reime: -eːʁoːzə

Bedeutungen:

[1] Rosenklasse, die ursprünglich aus China stammt
[2] Bündel aus ausgesuchten Teezweigen, das zur Teebereitung verwendet wird

Synonyme:

[2] Teeblume, Teeblüte

Oberbegriffe:

[1] Rose

Beispiele:

[1] Teerosen kamen im 18. Jahrhundert von China nach Europa.
[2] Nachdem beim ersten Aufguss die Teerose viel Wasser aufsaugt, soll der zweite Aufguss den besten Tee ergeben.[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Teerose (Rose)
[2] Wikipedia-Artikel „Teerose (Tee)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teerose
[*] canoo.net „Teerose
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonTeerose
[1] The Free Dictionary „Teerose
[1] Duden online „Teerose
[1] wissen.de – Wörterbuch „Teerose
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Teerose
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Teerose

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Teerose (Tee)“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Seerose
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.