T-Eisen

T-Eisen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das T-Eisen

die T-Eisen

Genitiv des T-Eisens

der T-Eisen

Dativ dem T-Eisen

den T-Eisen

Akkusativ das T-Eisen

die T-Eisen

Worttrennung:

T-Ei·sen, Plural: T-Ei·sen

Aussprache:

IPA: [ˈteːˌʔaɪ̯zn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Maschinenbau, Bauwesen: ein Profileisen mit einem T-förmigen Querschnitt

Herkunft:

Determinativkompositum/formikonisches Wort aus dem Buchstaben T und dem Substantiv Eisen

Oberbegriffe:

[1] Profileisen

Unterbegriffe:

[1] T-Träger

Beispiele:

[1] T-Eisen werden oft als Deckenträger zur Überbrückung großer Spannweiten genutzt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „T-Eisen
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 4356, Artikel „T-Eisen“

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: U-Eisen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.