Synopsis

Synopsis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Synopsis

die Synopsen

Genitiv der Synopsis

der Synopsen

Dativ der Synopsis

den Synopsen

Akkusativ die Synopsis

die Synopsen

Nebenformen:

Synopse

Worttrennung:

Sy·n·op·sis, Plural: Sy·n·op·sen

Aussprache:

IPA: [ˈzyːnɔpsɪs], [ˈzʏnʔɔpsɪs]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zusammenschau; zusammenfassende Übersicht ähnlicher Dinge.
[2] vergleichende Übersicht (also fast identisch mit [1]).

Herkunft:

im 16. Jahrhundert von lateinisch synopsis  la „kurzes Verzeichnis, Entwurf, Abriß“ entlehnt, das auf griechisch σύνοψις (sýnopsis)  grc „Übersicht, Überblick“ zurückgeht[1]

Beispiele:

[1]
[2]

Wortbildungen:

synoptisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Synopsis
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Synopsis
[*] canoo.net „Synopsis
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Synopsis
[2] The Free Dictionary „Synopsis
[1, 2] Duden online „Synopsis
[1] Der Neue Brockhaus – Lexikon und Wörterbuch in fünf Bänden und einem Atlas, Band 5, F. A. Brockhaus, Wiesbaden, 1975, S. 203.
[2] Wahrig Herkunftswörterbuch „Synopsis“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937, Stichwort: „Synopse“, Seite 902.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.