Subtilität

Subtilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Subtilität

die Subtilitäten

Genitiv der Subtilität

der Subtilitäten

Dativ der Subtilität

den Subtilitäten

Akkusativ die Subtilität

die Subtilitäten

Anmerkung zum Plural:

Der Plural Subtilitäten ist ungebräuchlich.

Worttrennung:

Sub·ti·li·tät, Plural: Sub·ti·li·tä·ten

Aussprache:

IPA: [ˌzʊptiliˈtɛːt]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛːt

Bedeutungen:

[1] bildungssprachlich: die Eigenschaft, subtil zu sein

Herkunft:

Substantivierung des Adjektivs subtil

Beispiele:

[1] „Der Subtilitäten in der Deutung des Dramas ist kein Ende. Immer neue Literaturtheorien üben sich an ihm, und auch das Interesse der Theater wächst weiterhin …“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Subtilität
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Subtilität
[1] canoo.net „Subtilität
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSubtilität
[1] wissen.de – Wörterbuch „Subtilität
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Subtilität“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Subtilität
[1] Duden online „Subtilität
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Subtilität

Quellen:

  1. Gerhard Schulz: Kleist. Eine Biographie. Verlag , München 2011. ISBN 978-3406564871. Seite 359
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.