Styx

Styx (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular

Plural

Nominativ der Styx

Genitiv des Styx

Dativ dem Styx

Akkusativ den Styx

Worttrennung:

Styx, kein Plural

Aussprache:

IPA: [stʏks], [ʃtʏks]
Hörbeispiele: ,
Reime: -ʏks

Bedeutungen:

[1] griechische Mythologie: Fluss in der Unterwelt, der die Welt der Lebenden von der Welt der Toten trennt

Oberbegriffe:

[1] Fluss

Beispiele:

[1] „Durch Nebeldampf und Kälte schaukelt die Fähre, als hole sie in der Unterwelt die Seelen über den Styx.[1]

Wortbildungen:

stygisch

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Styx
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStyx
[1] Duden online „Styx
[1] wissen.de – Wörterbuch „Styx
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Styx“ auf wissen.de
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Styx
[*] canoo.net „Styx

Quellen:

  1. Jan Molitor: Wanderer im Dezembernebel. In: Zeit Online. Nummer 44, 19. Dezember 1946, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Oktober 2013).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sticks, Stücks
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.