Streudiagramm

Streudiagramm (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Streudiagramm

die Streudiagramme

Genitiv des Streudiagramms
des Streudiagrammes

der Streudiagramme

Dativ dem Streudiagramm
dem Streudiagramme

den Streudiagrammen

Akkusativ das Streudiagramm

die Streudiagramme

Worttrennung:

Streu·dia·gramm, Plural: Streu·dia·gram·me

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁɔɪ̯diaˌɡʁam]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bildliche Darstellung von Werten in einem kartesischen Koordinatensystem, die anhand zweier Merkmale ermittelt wurden

Synonyme:

[1] Punktdiagramm

Gegenwörter:

[1] Balkendiagramm, Flussdiagramm, Kreisdiagramm, Kuchendiagramm, Liniendiagramm, Säulendiagramm, Tortendiagramm

Oberbegriffe:

[1] Diagramm

Unterbegriffe:

[1] Dotplot

Beispiele:

[1] Weil er das Streudiagramm nicht analysieren konnte, fragte er den Lehrer um Rat.
[1] Im wissenschaftlichen-analytischen Bereich ist der mit Abstand meist gebräuchliche grafische Darstellungstyp das Streudiagramm. [1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Streudiagramm
[1] Grafische Datenanalyse

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.