Streithahn

Streithahn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Streithahn

die Streithähne

Genitiv des Streithahnes
des Streithahns

der Streithähne

Dativ dem Streithahn
dem Streithahne

den Streithähnen

Akkusativ den Streithahn

die Streithähne

Worttrennung:

Streit·hahn, Plural: Streit·häh·ne

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaɪ̯tˌhaːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] jemand, der immer wieder mit anderen in Streit gerät

Herkunft:

Determinativkompositum aus Streit und Hahn

Sinnverwandte Wörter:

[1] Streithammel

Beispiele:

[1] „Gleich darauf hatten sich die Streithähne wieder in den zerrauften Haaren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Streithahn
[*] canoo.net „Streithahn
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStreithahn
[*] The Free Dictionary „Streithahn
[*] Duden online „Streithahn

Quellen:

  1. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 114.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.