Straßenmeisterei

Straßenmeisterei (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Straßenmeisterei

die Straßenmeistereien

Genitiv der Straßenmeisterei

der Straßenmeistereien

Dativ der Straßenmeisterei

den Straßenmeistereien

Akkusativ die Straßenmeisterei

die Straßenmeistereien

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenmeisterei

Worttrennung:

Stra·ßen·meis·te·rei, Plural: Stra·ßen·meis·te·rei·en

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩maɪ̯stəˌʁaɪ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Betrieb, der sich um die Instandhaltung und Pflege von Straßen in einem bestimmten Bezirk kümmert

Abkürzungen:

[1] SM

Synonyme:

[1] schweizerisch: Werkhof

Unterbegriffe:

[1] Autobahnmeisterei

Beispiele:

[1] „Entdecke die Straßenmeisterei Unebenheiten, würden Tempobegrenzungen eingeführt, die Abschnitte gesperrt und notsaniert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Straßenmeisterei
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenmeisterei
[*] canoo.net „Straßenmeisterei
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Straßenmeisterei
[1] Duden online „Straßenmeisterei
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStraßenmeisterei
[1] wissen.de – Wörterbuch „Straßenmeisterei
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Straßenmeisterei

Quellen:

  1. smh/Deutsche Presse-Agentur: Blow-ups durch Hitze: Achtung, explosive Autobahnen. In: Spiegel Online. 3. Juli 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. August 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.