Straßenbahnstation

Straßenbahnstation (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Straßenbahnstation

die Straßenbahnstationen

Genitiv der Straßenbahnstation

der Straßenbahnstationen

Dativ der Straßenbahnstation

den Straßenbahnstationen

Akkusativ die Straßenbahnstation

die Straßenbahnstationen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenbahnstation

Worttrennung:

Stra·ßen·bahn·sta·ti·on, Plural: Stra·ßen·bahn·sta·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩baːnʃtaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Haltestelle einer Straßenbahn

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Straßenbahn und Station

Synonyme:

[1] Straßenbahnhaltestelle

Oberbegriffe:

[1] Station

Beispiele:

[1] „Die Hebamme hieß Frau Rassmann und wohnte in Mathesdorf, fünf Straßenbahnstationen vom Haus der Eckerts entfernt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenbahnstation
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStraßenbahnstation

Quellen:

  1. Angela Bajorek: Wer fast nichts braucht, hat alles. Janosch. Die Biographie. Ullstein, Berlin 2016, ISBN 978-3-550-08125-5, Seite 17. Polnisches Original 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.