Stolperdraht

Stolperdraht (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Stolperdraht

die Stolperdrähte

Genitiv des Stolperdrahtes
des Stolperdrahts

der Stolperdrähte

Dativ dem Stolperdraht
dem Stolperdrahte

den Stolperdrähten

Akkusativ den Stolperdraht

die Stolperdrähte

Worttrennung:

Stol·per·draht, Plural: Stol·per·dräh·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔlpɐˌdʁaːt]
Hörbeispiele:  Stolperdraht (Info)

Bedeutungen:

[1] knapp über dem Erdboden gespannter Draht

Beispiele:

[1] „Vor ihnen liegen tiefgestaffelte Verteidigungslinien der Russen. Vor ihnen liegen vor allem undurchdringliche Minenfelder. Tellerminen, Tretminen, Pfeifminen. Und zwischen Stolperdrähten die tückischen Reißminen.“[1]
[1] „Bei einem Stolperdraht handelt es sich um eine Verbindung, die meist knapp über dem Boden (in etwa Knöchel- bis Kniehöhe) von einem festen Verankerungspunkt zu einem Zündmechanismus geführt wird.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stolperdraht
[*] canoo.net „Stolperdraht
[*] Duden online „Stolperdraht

Quellen:

  1. Wolfgang W. Parth: Vorwärts Kameraden wir müssen zurück. Deutscher Bücherbund, Stuttgart, Seite 281
  2. Wikipedia-Artikel „Sprengfalle
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.