Steuersystem

Steuersystem (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Steuersystem

die Steuersysteme

Genitiv des Steuersystems

der Steuersysteme

Dativ dem Steuersystem

den Steuersystemen

Akkusativ das Steuersystem

die Steuersysteme

Worttrennung:

Steu·er·sys·tem, Plural: Steu·er·sys·te·me

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐzʏsˌteːm]
Hörbeispiele:  Steuersystem (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit der Gesetze und Maßnahmen zur Erhebung von Steuern
[2] technische Vorrichtung der Steuerung

Herkunft:

[1] Determinativkompositum aus den Substantiven Steuer und System
[2] Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs steuern und dem Substantiv System

Oberbegriffe:

[1, 2] System

Beispiele:

[1] „Äthiopien bekommt eine moderne Berufsarmee, eine Zentralregierung, ein Berufsbeamtentum, einheitliche Gesetze nach dem Vorbild des Code Napoléon, ein neues Steuersystem sowie Straßen, die die Hauptstadt mit allen wichtigen Provinzen verbinden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Steuersystem
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuersystem
[*] canoo.net „Steuersystem
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSteuersystem
[*] The Free Dictionary „Steuersystem
[1, 2] Duden online „Steuersystem

Quellen:

  1. Gesa Gottschalk: Haile Selassie - König der Könige. In: GeoEpoche: Afrika 1415-1960. Nummer Heft 66, 2014, Seite 126-135, Zitat Seite 134.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.