Standardsatz

Standardsatz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Standardsatz

die Standardsätze

Genitiv des Standardsatzes

der Standardsätze

Dativ dem Standardsatz

den Standardsätzen

Akkusativ den Standardsatz

die Standardsätze

Worttrennung:

Stan·dard·satz, Plural: Stan·dard·sät·ze

Aussprache:

IPA: [ˈʃtandaʁtˌzat͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] von jemandem immer wieder geäußerter Satz

Herkunft:

Determinativkompositum aus Standard und Satz

Oberbegriffe:

[1] Satz

Beispiele:

[1] „Schon als Kind bekam ich Mutters Standardsatz zu hören.“[1]
[1] Du lässt dich doch wohl nicht mit so ein paar Standardsätzen abspeisen!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Standardsatz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonStandardsatz

Quellen:

  1. Günter Grass: Im Krebsgang. Eine Novelle. Steidl, Göttingen 2002, ISBN 3-88243-800-2, Seite 42.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.