Standardlautung

Standardlautung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Standardlautung

die Standardlautungen

Genitiv der Standardlautung

der Standardlautungen

Dativ der Standardlautung

den Standardlautungen

Akkusativ die Standardlautung

die Standardlautungen

Worttrennung:

Stan·dard·lau·tung, Plural: Stan·dard·lau·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtandaʁtˌlaʊ̯tʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] normgerechte Aussprache

Synonyme:

[1] Standardaussprache

Gegenwörter:

[1] Explizitlautung, Überlautung, Umgangslautung

Oberbegriffe:

[1] Aussprache, Lautung

Beispiele:

[1] „Nicht zuletzt unter dem Einfluß der Massenmedien ist die Bühnensprache in den vergangenen Jahrzehnten durch eine neue Norm abgelöst worden, die als Standardaussprache oder Standardlautung bezeichnet wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Standardlautung
[*] canoo.net „Standardlautung
[1] Duden online „Standardlautung

Quellen:

  1. Gunther Drosdowski (Herausgeber): Die Grammatik. Bibliographisches Institut, 1995, Seite 51 (Zitiert nach Google Books).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.