Springerle

Springerle (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Springerle

die Springerle

Genitiv des Springerles

der Springerle

Dativ dem Springerle

den Springerle

Akkusativ das Springerle

die Springerle

Nebenformen:

Schweiz und Liechtenstein: Springerli

Worttrennung:

Sprin·ger·le, Plural: Sprin·ger·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃpʁɪŋɐlə]
Hörbeispiele:  Springerle (Info)

Bedeutungen:

[1] Springerle sind Anis-Plätzchen aus Eierschaumteig mit einem reliefartigen Bild, die vor allem im süddeutschen Raum beheimatet sind.

Herkunft:

die Plätzchen wachsen während des Backvorganges auf etwa die doppelte Höhe, d.h. der Teig springt gewissermaßen.[Quellen fehlen]

Beispiele:

[1] Immer weniger Hausfrauen und -männer machen sich die Mühe zu Weihnachten echte Springerle zu backen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Springerle
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Springerle
[1] Duden online „Springerle
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSpringerle
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.