Spiralblock

Spiralblock (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spiralblock

die Spiralblöcke

Genitiv des Spiralblocks
des Spiralblockes

der Spiralblöcke

Dativ dem Spiralblock
dem Spiralblocke

den Spiralblöcken

Akkusativ den Spiralblock

die Spiralblöcke

Worttrennung:

Spi·ral·block, Plural: Spi·ral·blö·cke

Aussprache:

IPA: [ˈʃpiʁaːlˌblɔk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schreibblock, der mit einer Metallspirale geheftet ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes Spirale und dem Substantiv Block

Sinnverwandte Wörter:

[1] Collegeblock

Oberbegriffe:

[1] Block

Beispiele:

[1] „Das Gemeinwohl liegt ihm am Herzen, und deshalb hat er seinen Spiralblock aus der Tasche gezogen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spiralblock
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSpiralblock
[*] The Free Dictionary „Spiralblock
[1] Duden online „Spiralblock

Quellen:

  1. Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 184. Französisches Original 2017.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.