Spießdorn

Spießdorn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Spießdorn

Genitiv des Spießdornes
des Spießdorns

Dativ dem Spießdorn
dem Spießdorne

Akkusativ den Spießdorn

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Spiessdorn

Worttrennung:

Spieß·dorn, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃpiːsˌdɔʁn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] schwach giftige Pflanze, die zur Gattung Berberitzen und der Familie der Berberitzengewächse zählt

Synonyme:

[1] Botanik: Berberis vulgaris L.
[1] Berberitze, Bubenstrauch, Dreidorn, Essigscharf, Kuckucksbrot, Sauerdorn, Spitzbeerli, Zitzerstrauch

Oberbegriffe:

[1] Kraut, Pflanze, Lebewesen

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Siegfried Bäumler: Heilpflanzenpraxis heute: Porträts, Rezepturen, Anwendung. Elsevier, Urban&FischerVerlag, 2006, ISBN 3437572709, 9783437572708, Seite 80 (Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.