Souk

Souk (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Souk

die Souks

Genitiv des Souks
des Souk

der Souks

Dativ dem Souk

den Souks

Akkusativ den Souk

die Souks

Alternative Schreibweisen:

Sook, Soq, Soukh, Souq, Suk, Suq[1]

Worttrennung:

Souk, Plural: Souks

Aussprache:

IPA: [zuːk], [sʊk]
Hörbeispiele:  Souk (Info)
Reime: -ʊk, -uːk

Bedeutungen:

[1] arabisches Wirtschaftsviertel

Herkunft:

von französisch souk  fr entlehnt, das von dem arabischen sūq übernommen wurde[2][3]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Basar

Oberbegriffe:

[1] Markt

Beispiele:

[1] „Ich wich arabischen Matronen aus und den Karrenschiebern, den Arbeitsbienen der Souks.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Souk
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Souk
[*] canoo.net „Souk
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSouk
[(1)] Duden online „Souk

Quellen:

  1. Liste aus Wikipedia
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Souk“.
  3. Duden online: Souk.
  4. Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 57.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Zug
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.