Slice

Slice (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Slice

die Slices

Genitiv des Slice

der Slices

Dativ dem Slice

den Slices

Akkusativ den Slice

die Slices

Worttrennung:

Slice, Plural: Sli·ces

Aussprache:

IPA: [slaɪ̯s]
Hörbeispiele:  Slice (Info)
Reime: -aɪ̯s

Bedeutungen:

[1] Tennis, Tischtennis: mit Rückwärtsdrall geschlagener Ball
[2] Golf: Ball, der nach einer geraden Startphase ungewollt seine Flugrichtung zur rechten Seite ändert

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch slice  en entlehnt, das eigentlich „Scheibe“ bedeutet

Beispiele:

[1] „Ich möchte mein Tennisspiel verbessern, mit Stopps und Slice mehr Variabilität reinbringen, einzelne Schläge stärker machen.“[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Slice
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Slice
[*] canoo.net „Slice
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Slice
[1, 2] Duden online „Slice
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSlice
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Slice
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Slice“ auf wissen.de
[1] wissen.de – Lexikon „Slice
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Slice

Quellen:

  1. Sara Peschke: Tennis-Hoffnung Annika Beck: "Irgendwann sagt auch Serena Williams Hallo zu mir". In: Spiegel Online. 24. Juni 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Februar 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.