Skiurlauber

Skiurlauber (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Skiurlauber

die Skiurlauber

Genitiv des Skiurlaubers

der Skiurlauber

Dativ dem Skiurlauber

den Skiurlaubern

Akkusativ den Skiurlauber

die Skiurlauber

Alternative Schreibweisen:

Schiurlauber

Worttrennung:

Ski·ur·lau·ber, Plural: Ski·ur·lau·ber

Aussprache:

IPA: [ˈʃiːʔuːɐ̯ˌlaʊ̯bɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die im Urlaub Ski laufen möchte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Ski und Urlauber

Synonyme:

[1] Skitourist

Oberbegriffe:

[1] Urlauber

Beispiele:

[1] „Wenngleich das Geschäft mit Skiurlaubern lukrativer war, spielten die Dorfbewohner den Sommer hindurch mit nicht geringem Stolz Gastgeber erlauchter Versammlungen von Koryphäen der Wissenschaft und anderer Prominenz.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Skiurlauber
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSkiurlauber

Quellen:

  1. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 16. Copyright des englischen Originals 1971.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.