Sitzheizung

Sitzheizung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Sitzheizung

die Sitzheizungen

Genitiv der Sitzheizung

der Sitzheizungen

Dativ der Sitzheizung

den Sitzheizungen

Akkusativ die Sitzheizung

die Sitzheizungen

Worttrennung:

Sitz·hei·zung, Plural: Sitz·hei·zun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈzɪt͡sˌhaɪ̯t͡sʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] technische Vorrichtung, um die Sitze in Fahrzeugen zu beheizen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Sitz und Heizung

Oberbegriffe:

[1] Heizung

Beispiele:

[1] „Nach meiner Erfahrung allerdings ist ein Auto in den Augen vieler Frauen vor allem das fahrbare, regenabweisende Etwas, das um eine Sitzheizung herum gebaut wurde …“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sitzheizung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sitzheizung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSitzheizung
[1] Duden online „Sitzheizung

Quellen:

  1. Helge Jepsen: Frauenspielzeug. Eine beinahe vollständige Sammlung lebensnotwendiger Dinge. Hoffmann und Campe, Hamburg 2010, ISBN 978-3-455-38079-8, Seite 9.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.