Sexualtrieb

Sexualtrieb (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sexualtrieb

die Sexualtriebe

Genitiv des Sexualtriebes
des Sexualtriebs

der Sexualtriebe

Dativ dem Sexualtrieb
dem Sexualtriebe

den Sexualtrieben

Akkusativ den Sexualtrieb

die Sexualtriebe

Worttrennung:

Se·xu·al·trieb, Plural: Se·xu·al·trie·be

Aussprache:

IPA: [sɛksuˈaːlˌtʁiːp], [sɛksuˈʔaːlˌtʁiːp], [zɛksuˈaːlˌtʁiːp], [zɛksuˈʔaːlˌtʁiːp]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Bedürfnis nach Sex

Synonyme:

[1] Fortpflanzungstrieb, Geschlechtstrieb, Libido, Sexus

Oberbegriffe:

[1] Trieb

Beispiele:

[1] Alle Tiere, die sich geschlechtlich fortpflanzen, weisen einen Sexualtrieb auf.
[1] Der menschliche Sexualtrieb kann vielgestaltige Formen und Ausprägungen annehmen.
[1] „Seiner Erdhaftigkeit, seiner Offenheit für das Diesseits, das Irdische, für sinnliche Genüsse, hatte sich eine in seiner Lage gefährliche Notdurft hinzugesellt - der Sexualtrieb, die Hinneigung zum andern Geschlecht.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Libido
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sexualtrieb
[1] canoo.net „Sexualtrieb
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSexualtrieb
[1] The Free Dictionary „Sexualtrieb
[1] Duden online „Sexualtrieb

Quellen:

  1. Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 210f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.