Serial

Serial (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Serial

die Serials

Genitiv des Serials

der Serials

Dativ dem Serial

den Serials

Akkusativ das Serial

die Serials

Worttrennung:

Se·ri·al, Plural: Se·ri·als

Aussprache:

IPA: [ˈziːʁiəl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Rundfunk- und Fernsehjargon: die Fernsehserie
[2] Zeitungsjargon: ein Roman, der als Fortsetzungsserie in Zeitungen abgedruckt wird

Herkunft:

als Lehnwort von dem englischen Substantiv serial (zu englisch series) übernommen. Dies geht zurück auf das lateinische Substantiv series.

Synonyme:

[1] Fernsehserie
[2] Fortsetzungsroman

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[?] Wikipedia-Artikel „Serial
[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der große Duden. In 10 Bänden. 3. Auflage. Band 5, Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-00915-2, DNB 770064027, Seite 663
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion unter der Leitung von Günther Drosdowski (Herausgeber): Brockhaus-Enzyklopädie. Neunzehnte, völlig neu bearbeitete Auflage. Band 28: Deutsches Wörterbuch III, REH–ZZ, F.A. Brockhaus GmbH, Mannheim 1995, ISBN 3-7653-1128-6, DNB 944245625, Seite 3084
[*] canoo.net „Serial
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.