Seiltänzer

Seiltänzer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Seiltänzer

die Seiltänzer

Genitiv des Seiltänzers

der Seiltänzer

Dativ dem Seiltänzer

den Seiltänzern

Akkusativ den Seiltänzer

die Seiltänzer

Worttrennung:

Seil·tän·zer, Plural: Seil·tän·zer

Aussprache:

IPA: [ˈzaɪ̯lˌtɛnt͡sɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Akrobat, der auf einem Seil geht, tanzt, Kunststücke vorführt

Herkunft:

Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.[1]
Ableitung von Seiltanz mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

[1] Seiltänzerin

Oberbegriffe:

[1] Akrobat

Beispiele:

[1] „Ich kam mir wie ein Seiltänzer vor.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Seiltänzer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Seiltänzer
[*] canoo.net „Seiltänzer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSeiltänzer
[1] The Free Dictionary „Seiltänzer
[*] Duden online „Seiltänzer

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „Seil“.
  2. Hellmuth Karasek: Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-41768-7, Seite 179.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.