Schürfer

Schürfer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schürfer

die Schürfer

Genitiv des Schürfers

der Schürfer

Dativ dem Schürfer

den Schürfern

Akkusativ den Schürfer

die Schürfer

Worttrennung:

Schür·fer, Plural: Schür·fer

Aussprache:

IPA: [ˈʃʏʁfɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die nach Bodenschätzen sucht/schürft

Herkunft:

Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs schürfen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er

Weibliche Wortformen:

[1] Schürferin

Oberbegriffe:

[1] Bergarbeiter

Beispiele:

[1] „Die Schürfer wuschen und siebten ihre Säcke voll Kies der Einfachheit halber ein paar Schuppen weiter, am Ufer eines kleinen Flusses, und nahmen nur die Diamanten oder den Diamantstaub mit.“[1]

Wortbildungen:

[1] Krypto-Schürfer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schürfer
[*] canoo.net „Schürfer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchürfer
[*] The Free Dictionary „Schürfer
[*] Duden online „Schürfer

Quellen:

  1. Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 118. Französisches Original 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.