Schönwetterlüftung

Schönwetterlüftung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schönwetterlüftung

die Schönwetterlüftungen

Genitiv der Schönwetterlüftung

der Schönwetterlüftungen

Dativ der Schönwetterlüftung

den Schönwetterlüftungen

Akkusativ die Schönwetterlüftung

die Schönwetterlüftungen

Worttrennung:

Schön·wet·ter·lüf·tung, Plural: Schön·wet·ter·lüf·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃøːnvɛtɐˌlʏftʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] bedarfsabhängig gesteuerte, und an schönem Wetter orientierte, Lüftungstechnik für einen Raum oder ein Gebäude

Sinnverwandte Wörter:

[1] Sommerlüftung

Gegenwörter:

[1] Schlechtwetterlüftung

Oberbegriffe:

[1] Lüftung, Technik

Beispiele:

[1] „Für die Schönwetterlüftung steht der gesamte Querschnitt an Lüftungsfläche des INDU LIGHT Lamellenlüfters zur Verfügung.“[1]
[1] „Bei Schönwetterlüftung schließen sie, und die Lüftung erfolgt wieder über die aufgesetzten Lüfter.“[2]
[1] „Die Schönwetterlüftung erfolgt zum einen durch ESSMANN Sattellichtbänder mit integrierten Lüftungsklappen, zum anderen über ESSMANN Allwetterdoppelklappen, welche ebenfalls zur Schlechtwetterlüftung dienen.“[3]
[1] „Unterschiedlich gestaltete Lüftungsklappen (einhüftig, Doppelklappe, im First oder am Fußpunkt sitzend) können zur Raumlüftung (Hubhöhe 30-50 cm) wie auch zur Schönwetterlüftung (Öffnungsstellung senkrecht) betätigt werden.“[4]
[1] „Beide sind zur Schönwetterlüftung gedacht und weisen eine freie Fläche von 2,19 m²auf.“[5]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] großflächige Schönwetterlüftung

Wortbildungen:

[1] Schönwetterlüftungslamellen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1]

Quellen:

  1. INDU LIGHT Mehrzwecklüfter MZL LLP NRWG (PDF; 181 KB) www.indu-light.de, abgerufen am 27. November 2013
  2. Sockelmodul zur regensicheren Lüftung (PDF; 314 KB) www.coltinfo-de.lu, abgerufen am 27. November 2013
  3. Lüftungs- und Entrauchungskonzept für einen Bäckereibetrieb (PDF; 623 KB) www.essmann.de, abgerufen am 27. November 2013
  4. Lichtbänder www.baunetzwissen.de, abgerufen am 27. November 2013
  5. Flächenlüfter Typ: Smog-Multilüfter (PDF; 153 KB) robertson.de, abgerufen am 27. November 2013
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.