Schweinsledereinband

Schweinsledereinband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schweinsledereinband

die Schweinsledereinbände

Genitiv des Schweinsledereinbandes
des Schweinsledereinbands

der Schweinsledereinbände

Dativ dem Schweinsledereinband
dem Schweinsledereinbande

den Schweinsledereinbänden

Akkusativ den Schweinsledereinband

die Schweinsledereinbände

Worttrennung:

Schweins·le·der·ein·band, Plural: Schweins·le·der·ein·bän·de

Aussprache:

IPA: [ˈʃvaɪ̯nsleːdɐˌʔaɪ̯nbant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] aus Schweinsleder bestehender Einband

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schweinsleder und Einband

Oberbegriffe:

[1] Einband

Beispiele:

[1] „Der sparsam mit Streicheisenlinien und Einzelstempeln verzierte spätgotische Schweinsledereinband entstand in Ulm.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schweinsledereinband

Quellen:

  1. Dem Vergessen entrissen! Spätmittelalterliche Bücherschätze aus Duderstädter Sammlungen. Von Butterbriefen, Aderlass und Seelenheil. Herausgegeben im Auftrag der Propstei St. Cyriakus Duderstadt, der Stadt Duderstadt und des Heimatvereins Goldene Mark e.V. von Sandra Kästner, Frank-Joachim Stewing, Monika Suchan und Monika Tontsch; Auswahl und Texte Frank-Joachim Stewing. Mecke, Duderstadt 2018, ISBN 978-3-86944-184-9, Seite 40.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.