Schutzraum

Schutzraum (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schutzraum

die Schutzräume

Genitiv des Schutzraumes
des Schutzraums

der Schutzräume

Dativ dem Schutzraum
dem Schutzraume

den Schutzräumen

Akkusativ den Schutzraum

die Schutzräume

Worttrennung:

Schutz·raum, Plural: Schutz·räu·me

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊt͡sˌʁaʊ̯m]
Hörbeispiele:  Schutzraum (Info)

Bedeutungen:

[1] Raum, in dem man bei Gefahr Schutz suchen kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus Schutz und Raum

Sinnverwandte Wörter:

[1] Bunker, Unterstand

Oberbegriffe:

[1] Raum

Unterbegriffe:

[1] Luftschutzraum

Beispiele:

[1] „Das passierte in jener Nacht noch drei Mal, und jedes Mal gingen wir in den Schutzraum.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schutzraum
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schutzraum
[*] canoo.net „Schutzraum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchutzraum
[1] Duden online „Schutzraum

Quellen:

  1. Helga Weiss: Und doch ein ganzes Leben. Ein Mädchen, das Auschwitz überlebt hat. Bastei Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-7857-2456-9, Seite 16.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.