Schusswechsel

Schusswechsel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schusswechsel

die Schusswechsel

Genitiv des Schusswechsels

der Schusswechsel

Dativ dem Schusswechsel

den Schusswechseln

Akkusativ den Schusswechsel

die Schusswechsel

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Schußwechsel

Worttrennung:

Schuss·wech·sel, Plural: Schuss·wech·sel

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊsˌvɛksl̩]
Hörbeispiele:  Schusswechsel (Info)

Bedeutungen:

[1] Auseinandersetzung bei der mit Feuerwaffen aufeinander geschossen wird

Herkunft:

zusammengesetzt aus Schuss und Wechsel

Synonyme:

[1] Schießerei, umgangssprachlich: Geschieße

Beispiele:

[1] „Am 03.12.2009 wurde C. bei einem Schusswechsel verletzt und flog zur Behandlung nach Marokko.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schusswechsel
[1] Duden online „Schusswechsel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schusswechsel
[1] canoo.net „Schusswechsel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchusswechsel
[1] The Free Dictionary „Schusswechsel

Quellen:

  1. Wolfgang Gieler: Personenlexikon Afrika. 2. Auflage. Scientia Bonnensis, Bonn 2011. ISBN 978-3830511120. Seite 62
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.