Schuppentier

Schuppentier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Schuppentier

die Schuppentiere

Genitiv des Schuppentieres
des Schuppentiers

der Schuppentiere

Dativ dem Schuppentier
dem Schuppentiere

den Schuppentieren

Akkusativ das Schuppentier

die Schuppentiere

Worttrennung:

Schup·pen·tier, Plural: Schup·pen·tie·re

Aussprache:

IPA: [ˈʃʊpn̩ˌtiːɐ̯]
Hörbeispiele:  Schuppentier (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Säugetier mit geschupptem Panzer, nachtaktiv, Länge bis 1,10 m und Gewicht bis 18 kg

Herkunft:

aus dem Malaysischen, pengguling für „etwas, das sich aufrollt“ [Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Pangolin, Tannenzapfentier

Oberbegriffe:

[1] Säugetier

Unterbegriffe:

[1] China-Schuppentier, Chinesische Schuppentier, Indien-Schuppentier, Javanisches Schuppentier, Malaien-Schuppentier, Ohrenschuppentier, Steppenschuppentier, Vorderindisches Schuppentier

Beispiele:

[1] Den großen Hornschuppen des Schuppentiers werden Heilkräfte zugesprochen, und auch ihr Fleisch ist begehrt, deshalb sind Schuppentiere vom Aussterben bedroht.
[1] Schuppentiere seien inzwischen die am häufigsten illegal gehandelten Säugetiere weltweit, so die Naturschützer.[1]
[1] Als ausgesprochene Futterspezialisten, die sich nur von Ameisen und Termiten ernähren, können die Schuppentiere lediglich in Gebieten leben, wo es genügend von diesen Insekten gibt. [2]

Wortbildungen:

Schuppentierart, Welt-Schuppentier-Tag

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schuppentier
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schuppentier
[1] canoo.net „Schuppentier
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schuppentier
[1] Duden online „Schuppentier

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Schnabeltier
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.