Schulpsychologe

Schulpsychologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Schulpsychologe

die Schulpsychologen

Genitiv des Schulpsychologen

der Schulpsychologen

Dativ dem Schulpsychologen

den Schulpsychologen

Akkusativ den Schulpsychologen

die Schulpsychologen

Worttrennung:

Schul·psy·cho·lo·ge, Plural: Schul·psy·cho·lo·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃuːlpsyçoˌloːɡə]
Hörbeispiele:  Schulpsychologe (Info)

Bedeutungen:

[1] an einer Schule praktizierender Psychologe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schule und Psychologe

Weibliche Wortformen:

[1] Schulpsychologin

Oberbegriffe:

[1] Psychologe

Beispiele:

[1] „Schulen in sozialen Brennpunkten brauchen besondere Unterstützung beispielsweise durch hochwertige Ganztagsprogramme oder Schulpsychologen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Schulpsychologe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schulpsychologe
[1] canoo.net „Schulpsychologe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchulpsychologe
[*] The Free Dictionary „Schulpsychologe
[1] Duden online „Schulpsychologe

Quellen:

  1. Matthias Platzeck: Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3455501148, Seite 212.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.