Schneiderkreide

Schneiderkreide (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Schneiderkreide

die Schneiderkreiden

Genitiv der Schneiderkreide

der Schneiderkreiden

Dativ der Schneiderkreide

den Schneiderkreiden

Akkusativ die Schneiderkreide

die Schneiderkreiden

Worttrennung:

Schnei·der·krei·de, Plural: Schnei·der·krei·den

Aussprache:

IPA: [ˈʃnaɪ̯dɐˌkʁaɪ̯də]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Kreide, die zum Markieren von Schnitten auf Stoff benutzt wird und sich gut auswaschen oder ausbürsten lässt

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Schneider und Kreide

Oberbegriffe:

[1] Kreide

Beispiele:

[1] Die Schnittmusterteile werden mit der Schneiderkreide auf den Stoff übertragen und dann ausgeschnitten und zusammengenäht.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Schneiderkreide
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schneiderkreide
[*] canoo.net „Schneiderkreide
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSchneiderkreide
[1] wissen.de – Wörterbuch „Schneiderkreide
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Schneiderkreide
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.