Sattelauflieger

Sattelauflieger (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Sattelauflieger

die Sattelauflieger

Genitiv des Sattelaufliegers

der Sattelauflieger

Dativ dem Sattelauflieger

den Sattelaufliegern

Akkusativ den Sattelauflieger

die Sattelauflieger

Worttrennung:

Sat·tel·auf·lie·ger, Plural: Sat·tel·auf·lie·ger

Aussprache:

IPA: [ˈzatl̩ˌʔaʊ̯fliːɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] LKW-Anhänger ohne Vorderachse

Synonyme:

[1] Auflieger, Sattelanhänger

Oberbegriffe:

[1] Anhänger

Unterbegriffe:

[1] Muldenkippauflieger, Schiebegardinenauflieger

Beispiele:

[1] „Die Zugmaschine blieb im Hang stecken, der Sattelauflieger blockierte die Fahrbahn vollständig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Sattelauflieger
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sattelauflieger
[*] canoo.net „Sattelauflieger
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSattelauflieger

Quellen:

  1. Lisa Erdmann, Simone Utler: Glatteis sorgt für Chaos auf den Straßen. In: Spiegel Online. 14. Dezember 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Juni 2011).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.