Satte

Satte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Satte

die Satten

Genitiv der Satte

der Satten

Dativ der Satte

den Satten

Akkusativ die Satte

die Satten

Worttrennung:

Sat·te, Plural: Sat·ten

Aussprache:

IPA: [ˈzatə]
Hörbeispiele:  Satte (Info)
Reime: -atə

Bedeutungen:

[1] norddeutsch: größere (flache) Schüssel, vor allem für Milch
[a] Mehrweg-Plastikkiste, in die Fleisch verpackt wird

Verkleinerungsformen:

[1] Sättchen

Oberbegriffe:

[1] Kiste
[a] Verpackung

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Schüssel
[a] Mehrweg, Fleischerei, Metzgerei, Schlachterei

Wortbildungen:

Milchsatte, Reibesatte

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Satte
[1] canoo.net „Satte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonSatte

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: satt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.