Salpe

Salpe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Salpe

die Salpen

Genitiv der Salpe

der Salpen

Dativ der Salpe

den Salpen

Akkusativ die Salpe

die Salpen

Worttrennung:

Sal·pe, Plural: Sal·pen

Aussprache:

IPA: [ˈzalpə]
Hörbeispiele:
Reime: -alpə

Bedeutungen:

[1] Zoologie: ein Vertreter der Manteltiere, der als Futterfiltrierer pelagisch in Oberflächengewässern lebt

Herkunft:

abgeleitet von dem lateinischen Substantiv salpa und dies zum altgriechischen σάλπη ("sálpe", ein bestimmter Meeres- und Speisefisch der antiken Griechen und Römer)

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Thaliacea

Oberbegriffe:

[1] Manteltiere, Chordatiere

Beispiele:

[1] „Die Salpen machen kleineren Fischen Konkurrenz, weil sie ebenfalls von kleinen Planktonorganismen leben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Salpen
[1] Commons-Eintrag: Bilder, Videos oder Audiodateien zu „Category:Thaliacea
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Salpe
[1] Duden online „Salpe
[*] canoo.net „Salpe

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Salpen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Salve
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.