Runzelschüppling

Runzelschüppling (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Runzelschüppling

die Runzelschüpplinge

Genitiv des Runzelschüpplings

der Runzelschüpplinge

Dativ dem Runzelschüppling

den Runzelschüpplingen

Akkusativ den Runzelschüppling

die Runzelschüpplinge

Worttrennung:

Run·zel·schüpp·ling Plural: Run·zel·schüpp·lin·ge

Aussprache:

IPA: [ˈʁʊnt͡sl̩ˌʃʏplɪŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Mykologie: Pilz aus der Ordnung Blätterpilze

Synonyme:

[1] Reifpilz, Hühnerkoppe, wissenschaftlich: Rozites caperatus, Rozites caperata

Oberbegriffe:

[1] Blätterpilz, Pilz

Beispiele:

[1] Der Runzelschüppling ist eine Pilzsorte.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Reifpilz
[1] Theodor C. H. Cole: Wörterbuch der Lebensmittel - dictionary of foods, Seite 152, Heidelberg, Berlin, New York (Springer) 2010, ISBN 3827419921, dort „Runzelschüppling“
[1] Verzeichnis:Pilze
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.