Ruheständler

Ruheständler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Ruheständler

die Ruheständler

Genitiv des Ruheständlers

der Ruheständler

Dativ dem Ruheständler

den Ruheständlern

Akkusativ den Ruheständler

die Ruheständler

Worttrennung:

Ru·he·ständ·ler, Plural: Ru·he·ständ·ler

Aussprache:

IPA: [ˈʁuːəˌʃtɛndlɐ]
Hörbeispiele:  Ruheständler (Info)

Bedeutungen:

[1] Person im Ruhestand

Weibliche Wortformen:

[1] Ruheständlerin

Unterbegriffe:

[1] Pensionär, Rentner

Beispiele:

[1] „Etwa 20,5 Millionen Ruheständler können für Mitte 2014 mit einer Rentenerhöhung um voraussichtlich gut zwei Prozent rechnen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ruheständler
[1] canoo.net „Ruheständler
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRuheständler
[1] The Free Dictionary „Ruheständler
[1] Duden online „Ruheständler
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ruheständler

Quellen:

  1. Florian Diekmann: Neue Gesetze und Verordnungen: Was sich 2014 bei Gesundheit, Rente und Steuern ändert. In: Spiegel Online. 27. Dezember 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. Januar 2014).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.