Rigel

Rigel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Rigel

Genitiv des Rigel
des Rigels

Dativ dem Rigel

Akkusativ den Rigel

Worttrennung:

Ri·gel, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁiːɡl̩]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɡl̩

Bedeutungen:

[1] Astronomie: blauweißer Riesenstern und hellster Stern im Sternbild des Orion

Herkunft:

aus dem Arabischen. Mehrere Interpretationen existieren, zum Beispiel von arabisch رجل الجبار (DMG: riǧl al-ǧabbār)  ‚Fuß des Großen‘ in Bezug auf Orion, oder رجل الجوزاء (DMG: riǧl al-ǧawzāʾ)  ‚Fuß des Orion‘.[1][2]

Synonyme:

[1] β Orionis, Beta Orionis

Oberbegriffe:

[1] Riesenstern

Beispiele:

[1] „Rigel befindet sich in einem Bereich, der reich an interstellarer Materie ist, und bringt aufgrund seiner Leuchtkraft mehrere Staubwolken zum Leuchten.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rigel
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Rigel“ (Wörterbuchnetz), „Rigel“ (Zeno.org)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rigel
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRigel
[*] canoo.net „Rigel
[1] Duden online „Rigel
[1] wissen.de – Lexikon „Rigel

Quellen:

  1. Paul Kunitzsch: Arabische Sternnamen in Europa. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1959, Seite 71, 198 (Google Books)
  2. Wikipedia-Artikel „Liste deutscher Wörter aus dem Arabischen - Astronomie und Geodäsie“ (Stabilversion)
  3. Wikipedia-Artikel „Rigel“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Riegel
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.