Rhone

Rhone (Deutsch)

Substantiv, f, Toponym

Singular

Plural

Nominativ die Rhone

Genitiv der Rhone

Dativ der Rhone

Akkusativ die Rhone

Alternative Schreibweisen:

Rhône

Worttrennung:

Rho·ne, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁoːnə]
Hörbeispiele:  Rhone (Info),  Rhone (Info)
Reime: -oːnə

Bedeutungen:

[1] in das Mittelmeer mündender Fluss in Frankreich und der Schweiz

Beispiele:

[1] „Die Gemeinde des Pfarrers, abgelegen auf einem Hochplateau des Zentralmassivs zwischen Rhone und Loire, könnte Zufluchtsort für die jüdischen Kinder werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Rhone
[1] Duden online „Rhone
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRhone
[1] wissen.de – Lexikon „Rhone

Quellen:

  1. Thomas Bastar: Verschwiegene Retter. In: chrismon plus. Mai 2017, ISSN 1619-6384, Seite 59
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.