Retorte

Retorte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Retorte

die Retorten

Genitiv der Retorte

der Retorten

Dativ der Retorte

den Retorten

Akkusativ die Retorte

die Retorten

Worttrennung:

Re·tor·te, Plural: Re·tor·ten

Aussprache:

IPA: [ʁeˈtɔʁtə]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔʁtə

Bedeutungen:

[1] Gefäß zum Destillieren

Herkunft:

aus dem Lateinischen vas retortum, „zurückgedrehtes Gefäß“ [Quellen fehlen]

Oberbegriffe:

[1] Gefäß, Gegenstand
[1] Destillation

Beispiele:

[1] Retorten wurden schon im Mittelalter benutzt.

Redewendungen:

[1] aus der Retorte (gekommen), auf unnatürliche Weise hergestellt

Wortbildungen:

[1] im Zuge der Redewendung: Retortenbaby, Retortenband, Retortenkind

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Retorte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Retorte
[1] canoo.net „Retorte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRetorte
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.