Reservation

Reservation (Deutsch)

Substantiv, f

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: die Referenzen beziehen sich z. T. auf andere Bedeutungen bzw. gehen über die ursprünglich allein angegebene [1] hinaus

Singular

Plural

Nominativ die Reservation

die Reservationen

Genitiv der Reservation

der Reservationen

Dativ der Reservation

den Reservationen

Akkusativ die Reservation

die Reservationen

Worttrennung:

Re·ser·va·ti·on, Plural: Re·ser·va·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [ʁezɛʁvaˈt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:  Reservation (Info)

Bedeutungen:

[1] schweizerisch: Reservierung
[2]  Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.

Synonyme:

[2] Reservat

Beispiele:

[1] Hast du die Reservation des Fluges schon organisiert?
[2] „Er war an den Verhandlungen des 6. kanadischen Reservationsvertrages (Treaty No. 6) 1876 beteiligt und ging 1879 mit seinen Gefolgsleuten in die Reservation, das Poundmaker Reserve.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[(1)+?] Wikipedia-Artikel „Reservation
[?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reservation
[(1), (2?)] canoo.net „Reservation
[2+3?] The Free Dictionary „Reservation
[1] Duden online „Reservation

Quellen:

  1. Deutscher Wikipedia-Artikel „Pitikwahanapiwiyin“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.