Reliabilität

Reliabilität (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Reliabilität

Genitiv der Reliabilität

Dativ der Reliabilität

Akkusativ die Reliabilität

Worttrennung:

Re·li·a·bi·li·tät, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˌʁeli̯abiliˈtɛːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zuverlässigkeit eines wissenschaftlichen Versuchs (im Sinne von gleichbleibenden Ergebnissen bei wiederholten Messungen/Erhebungen - in Abgrenzung zu Validität)

Synonyme:

[1] Zuverlässigkeit

Beispiele:

[1] Reliabilität eines diagnostischen Verfahrens ist dann gegeben, „wenn es das zu ermittelnde Persönlichkeitsmerkmal exakt erfaßt, also bei wiederholter Anwendung in geringem zeitlichem Abstand zum identischen Resultat führt.“[1]

Wortbildungen:

Reliabilitätskoeffizient

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Reliabilität
[1] canoo.net „Reliabilität

Quellen:

  1. Günter Clauß, Ebner: Statistik für Soziologen, Pädagogen, Psychologen und Mediziner. Band 1: Grundlagen. 7., unveränderte Auflage. Verlag Harri Deutsch, Thun/Frankfurt a.M. 1992, Seite 35. ISBN 3-87144-642-4. Der Vorname von Ebner ist im Buch nicht zu ermitteln.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.