Rebsäge

Rebsäge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Rebsäge

die Rebsägen

Genitiv der Rebsäge

der Rebsägen

Dativ der Rebsäge

den Rebsägen

Akkusativ die Rebsäge

die Rebsägen

Worttrennung:

Reb·sä·ge, Plural: Reb·sä·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʁeːpˌzɛːɡə]
Hörbeispiele:  Rebsäge (Info)

Bedeutungen:

[1] Werkzeug: leicht gebogene Handsäge mit schmalem Sägeblatt zur Verrichtung von Arbeiten an der Rebe

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm Reb des Substantivs Rebe und dem Substantiv Säge

Beispiele:

[1] „Zur untersten Stufe (Arbeit in Reichhöhe) verwendet man die Rebsäge mit einer etwa 80 cm langen Stange.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Säge (dort auch „Rebsäge)
[1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3729, Artikel „Säge“, dort auch „Rebsäge“

Quellen:

  1. Adam Friedrich Schwappach: Neudammer Forstliches Lehrbuch, 1955, Seite 645
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.