Radiator

Radiator (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Radiator

die Radiatoren

Genitiv des Radiators

der Radiatoren

Dativ dem Radiator

den Radiatoren

Akkusativ den Radiator

die Radiatoren

Worttrennung:

Ra·di·a·tor, Plural: Ra·di·a·to·ren

Aussprache:

IPA: [ʁaˈdi̯aːtoːɐ̯]
Hörbeispiele:
Reime: -aːtoːɐ̯

Bedeutungen:

[1] Kfz: Kühler
[2] Heizkörper
[3] Physik: Strahler

Herkunft:

lateinisch radiatus (strahlend)  la

Synonyme:

[2] Heizstrahler

Sinnverwandte Wörter:

[3] Konvektor von radiare (strahlen, Strahlen von sich geben)  la

Oberbegriffe:

[2] Heizkörper, Heizung

Beispiele:

[1]
[2] Wenn mal die Heizung ausfällt, können wir immer noch einen Radiator anstellen.


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Radiator
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Radiator
[*] canoo.net „Radiator
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonRadiator
[2] The Free Dictionary „Radiator
[2] Duden online „Radiator
[2] wissen.de – Wörterbuch „Radiator
[2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Radiator“ auf wissen.de
[2] wissen.de – Lexikon „Radiator
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Radiator
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.