Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete

Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete

die Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete

Genitiv des Qualitätsweins bestimmter Anbaugebiete
des Qualitätsweines bestimmter Anbaugebiete

der Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete

Dativ dem Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete

den Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete

Akkusativ den Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete

die Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete

Worttrennung:

Qua·li·täts·wein be·stimm·ter An·bau·ge·bie·te, Plural: Qua·li·täts·wei·ne be·stimm·ter An·bau·ge·bie·te

Aussprache:

IPA: [kvaliˈtɛːt͡sˌvaɪ̯n bəˈʃtɪmtɐ ˈanbaʊ̯ɡəˌbiːtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Weinbau: eine Qualitätswein-Kategorie bei deutschen Weinen, die unter Qualitätswein mit Prädikat (QmP) und über der des Tafelweines liegt

Abkürzungen:

[1] QbA

Gegenwörter:

[1] Landwein, Qualitätswein, Qualitätswein mit Prädikat (= QmP), Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Trockenbeerenauslese, Eiswein

Oberbegriffe:

[1] Prädikatsstufe, Qualitätskategorie

Beispiele:

[1] Qualitätsweine bestimmter Anbaugebiete „bilden die einzige Kategorie von Qualitätsweinen, bei der die Anreicherung mit Alkohol […] erlaubt ist. Auf dem Etikett eines QbA-Weines muss das Anbaugebiet genannt sein, […].“[1]
[1] „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) ist die untere der beiden Stufen von Qualitätswein und bezeichnet die Weine aus einem der 13 Anbaugebiete.“[2][3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
[1] Wikipedia-Artikel „Qualitätsstufe (Wein)
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 812, Eintrag „Qualitätswein“, dort auch „Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete“
[1] Christopher Foulkes, Michael Broadbent: Wein Enzyklopädie. Die Weinregionen der Welt. 1. Auflage. ECO Verlag GmbH, Köln und Eltville am Rhein, ISBN 3-934519-28-8, Seite 583, Eintrag „Qualitätswein eines bestimmten Anbaugebietes“

Quellen:

  1. Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 138
  2. Christopher Foulkes, Michael Broadbent: Wein Enzyklopädie. Die Weinregionen der Welt. 1. Auflage. ECO Verlag GmbH, Köln und Eltville am Rhein, ISBN 3-934519-28-8, Seite 306, Kapitel Deutschland
  3. Gemeint sind in der Veröffentlichung von Foulkes und Broadbent die deutschen Weinanbaugebiete Ahr, Baden, Franken, Hessische Bergstraße, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Saale-Unstrut, Sachsen, Württemberg.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.